Dr. Robert Eisinger

über mich

Als Facharzt für Orthopädie habe ich mich auf den Bereich der Hüft-, Knie- und Fußchirurgie spezialisiert. Mit jahrelanger Erfahrung und einem Fachwissen auf dem aktuellsten Stand begleite ich meine Patienten zurück in ein möglichst beschwerdefreies Leben – und damit wieder zu mehr Lebensqualität!

Ausbildung

  • Medizinstudium an der Universität Wien

  • Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin in den KH Korneuburg und Wr. Neustadt

  • Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie im KH Wr. Neustadt

  • Hospitationen im In- und Ausland

  • Oberarzt im KH Neunkirchen bis März 2021

  • angestellter Arzt in der Gruppenpraxis Orthopädie Wiener Neustadt von April 2021 bis Dezember 2022

Diplome

  • Experte für allgemeine Osteoporoseversorgung (Dachverband Osteologie e. V.)

  • ÖAK-Diplom für manuelle Medizin Chiropraktik

  • ÖAK-Fortbildungsdiplom

  • ÖÄK Diplom für Ernährungsmedizin

  • Diplom der deutschen Fußgesellschaft

Mitgliedschaften

  • Österreichische Gesellschaft für Orthopädie

  • Österreichische Gesellschaft für manuelle Medizin

  • Österreichische Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel

  • Deutsche Assoziation für Fuß- und Sprunggelenk

  • Österreichische Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie

  • Österreichische Gesellschaft für Mesotherapie

  • Österreichische Gesellschaft für Ernährungsmedizin

  • Ärzte für Akupunktur

  • Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie

Zum Kontakt

Adresse

Hauptplatz 2/Top 9
2601 Sollenau

Wahlarztpraxis

Kontakt

Öffnungszeiten

Di - Fr nur nach Terminvereinbarung!

Zusätzliche Öffnungszeiten

Mo, 5.6.23

Mo, 23.10.23

Keine Ordination

Die Ordination ist

Mi, 8.3.23, ab 1200 Uhr geschlossen

Do, 9.3.23, geschlossen

Do, 16.3.23, ab 1200 Uhr geschlossen

Do, 23.3.23, geschlossen

Do, 6.4.23, geschlossen

Do, 13.4.23, geschlossen

Fr., 14.4.23, geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.