Stoßwellentherapie - ESWT
Dr. Robert Eisinger
Die extrakorporale Stosswellentherapie (kurz: ESWT) ist eine nicht-invasive Möglichkeit zur Behandlung verschiedener Schmerzen und Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Mit Hilfe dieses Heilverfahrens können bestimmte krankhafte Veränderungen an Sehnen, Bändern, Kapseln, Muskeln und Knochen gezielt beseitigt werden. Zu den häufig behandelten Krankheitsbildern zählen z.B. Kalkschulter, Tennisellenbogen oder Fersenschmerz (Fasciitis plantaris).
Bei den eingesetzten Stosswellen handelt es sich um kurze Schallimpulse, die Wasser und Weichteilgewebe durchdringen können. Die Stosswellen werden ausserhalb des Körpers (»extrakorporal«) im Handstück des Gerätes erzeugt und mittels Ultraschallgel in den Körper des Patienten übertragen, wo sie an den schmerzhaften Stellen gezielt ihre Wirkung entfalten.
Die Behandlung erfolgt ambulant und lässt sich daher gut in den Alltag integrieren – direkt im Anschluss kann der normale Tagesablauf fortgeführt werden.